Unsere Philosophie
Liebe zum Boden.

Bewirtschaftung
Die Vereinigten Hospitien blicken zurück auf eine lange handwerkliche Tradition im Weinbau. Dieser Erfahrungsschatz ist die Grundlage unserer Unternehmensphilosophie. Wir bewirtschaften unsere Weinberge naturnah und nach ökologischen Gesichtspunkten. Im Mittelpunkt steht dabei der Umgang mit dem Boden. Die Rebzeilen werden natürlich begrünt und nur bei Bedarf mit Naturdünger wie Stroh oder Stallmist gedüngt. Wir halten im Winter den Anschnitt der Reben sehr kurz.
Dadurch vermeiden wir eine Überbelastung der Stöcke durch zu viele Trauben. Die Qualität der Trauben verbessert sich und ihr Aroma wird konzentriert. Bei der Lese werden die Trauben von Hand und selektiv gelesen. Dabei sortieren wir sie nach ihrem Reifegrad, was zeitintensiv ist und viel Geschick erfordert.

Ausbau und Stil
Im Mittelpunkt unserer Weinbau Philosophie steht der Umgang mit dem Boden.
Der Ausgangspunkt für hervorragende und eigenständige Weine, davon sind wir überzeugt, kann immer nur im individuellen Terroir unserer Weinberge begründet sein. Ein Großteil unser Weinbergslagen war schon 1868 in der höchsten Qualitätsstufe der ersten, Preußischen Lagenklassifikation als „ausgezeichnet“ eingestuft.

Unser Anspruch ist es, Jahr für Jahr diese Typizität unserer Weinbergslagen aufs Beste herauszuarbeiten und für unsere Kunden so den Boden, auf dem die Reben gewachsen sind, im Wein erschmeckbar zu machen.
Dazu nutzen wir unser Wissen und vor allem auch unsere Erfahrung, um die Pflege der Reben und die Eigenheiten eines jeden Weinbergs mit der Wahl des richtigen Lesezeitpunktes in Einklang zu bringen. Eine Herausforderung, die uns jedes Jahr wieder aufs Neue begeistert und zugleich alles abverlangt.

Moderne Technik unterstützt uns dabei im Weinberg als auch im Keller und hilft uns die Qualität unserer Weine noch weiter zu verbessern. So ist es uns möglich, dem Wein so viel Raum wie nötig zur eigenen Entfaltung zu geben und so wenig wie nötig in die Weinbereitung eingreifen zu müssen.
Ziel unserer Arbeit sind terroirtypische Moselweine mit moderatem Alkoholgehalten und mit lebendiger Art, die wir in der gesamten Geschmacksbreite von trocken über feinherb bis hin zu frucht- und edelsüßen Spitzenweinen ausbauen. Lassen Sie sich von unserer „Liebe zum Boden“ anstecken.