Bitte wenden Sie Ihr mobiles Gerät.
Newsletter | Datenschutz | DE | EN
navlogo
  • Winery
  • Wines
  • vineyards
  • Cellar
  • Winery
  • Wines
  • vineyards
  • Cellar
  • navlogo
  • Wine Tasting
  • News
  • Shop
  • Kontakt
navlogo
  • Winery
  • Wines
  • vineyards
  • Cellar
  • Winery
  • Wines
  • vineyards
  • Cellar
navlogo
  • Wine Tasting
  • News
  • Shop
  • Kontakt

Page 1 of 3.

  • 1
  • 2
  • 3
  • Next

Gutsweinprobe 2025 - Seien Sie dabei am 10.05 und 11.05.2025 !

06. May 2025

Wir freuen uns Sie, auch in diesem Jahr wieder zu unserer traditionellen Gutsweinprobe einzuladen.

 

Verkosten Sie eine repräsentative Auswahl unserer Weine der letzten Jahrgänge bei unserer  Gutsweinprobe am 10. und 11. Mai 2025 in der Zeit von 11.00 - 18.00 Uhr im ältesten Weinkeller Deutschlands.

 

Entdecken Sie die das Stiftungsweingut Vereinigten Hospitien und den ältesten Weinkeller Deutschlands und probieren Sie in historischem Ambiente ausgewählte Weine aus unseren besten Lagen.

 

Bei unserer traditionellen Gutsweinprobe haben Sie selbst die Möglichkeit sich bei einer offenen Verkostung Ihre persönlichen Lieblingsweine aus unserem umfangreichen Sortiment auszuwählen.

 

Entdecken Sie mit einem Käse-Sommelier die geschmackliche Vielfalt verschiedener Weine und regionaler Käsespezialitäten in unserem historischen Ambiente.

 

Vor Ort erwarten Sie darüber hinaus feine saisonale Speisen, zubereitet von unserer Hospitien Küche, sowie unsere beliebte Wein- und Sektbar im „Kastanienhof“ des Stiftes St. Irminen.

 

Tagestickets können an beiden Veranstaltungstagen vor Ort für 20€ pro Ticket erworben werden,
oder unter diesem Link bei Ticket-Regional:


https://www.ticket-regional.de/events_info.php?eventID=229708

 

 

 

 

Marc Aurel Weinprobe(n) im ältesten Weinkeller Deutschlands

05. May 2025

Marc Aurel – Weinprobe

 

Die Marc Aurel-Weinprobe beginnt mit einer Führung durch den historischen Weinkeller der Vereinigten Hospitien, der als ältester Weinkeller Deutschlands gilt und dessen Ursprünge bis in römische Trier des 4. Jahrhunderts zurückreichen.

 

Zur Begrüßung probieren Sie dabei einen unserer klassischen Winzersekte.

Im ältesten Weinkeller Deutschlands genießen Sie bei Kerzenschein Ihre Weinprobe.

Hier bieten wir Ihnen mit fünf verschiedenen Weinen einen Querschnitt unserer Riesling- und Burgunderweine zur Verkostung.

 

Weine: 5 Weine und 1 Sekt inklusive fachlicher Erklärungen & Kellerführung

Dauer: 90-120 Minuten

Preis: 27 € pro Person

 

Termine: (Startzeit  18:30 Uhr)

16.06.2025

14.07.2025

18.08.2025

15.09.2025

13.10.2025

17.11.2025

 

Treffpunkt: Eingang Weinkeller Vereinigte Hospitien | Krahnenufer 19 , 54290 Trier

 

Tickets buchbar unter folgendem Link:

https://www.ticket-regional.de/events_info.php?eventID=232208

 

 

14. Feller Maximiner Weinspektakel 2025 - Wir sind dabei ....

27. Mar 2025

 

Probieren Sie eine Auswahl unserer ausgezeichneten Weine auf dem diesjährigen
Feller Maximiner Weinspektakel am 12.04. und 13.04.2025 .

 

 

Das grenzenlose Wein-Event im Winzerkeller - Silvanussaal

in Fell findet in diesem Jahr bereits zum 14. Mal statt.

 

Weitere Informationen und Möglichkeiten

zur Ticketbuchung finden Sie unter hier

 

 

 

 

 

 

Besuchen Sie uns auf der Berliner Weinmesse 2025 und verkosten Sie unsere ausgezeichneten Weine!

23. Dec 2024

 

 

WEINmesse Berlin 2025

 

 

Wir freuen uns, Sie auch im kommendenJahr wieder in Berlin zur Präsentation unserer ausgezeichneten Weine einladen zu können. 

Im Rahmen der WEINmesse Berlin 2025, der größten Publikumsweinmesse Deutschlands, haben Sie vom 7. Februar - 9. Februar 2025 die Möglichkeit, unsere Weine vor Ort zu probieren. 

 

                        Alle wichtigen Informationen haben wir nachfolgend für Sie

                                                noch einmal zusammengefasst:

 

-   Weinpräsentation des VDP Stiftungsweingutes Vereinigte Hospitien

     auf der WEINmesse Berlin 2025

-     Freitag 07.02. und Samstag 08.02. von 13.00 – 19:00 Uhr

       und Sonntag 18.02.2026 von 12:00 – 18:00 Uhr

-   Veranstaltungsort STATION Berlin - Luckenwalder Str. 4 - 6, 10963 Berlin

-   Linie U1/ U2 bis U-Bhf Gleisdreieck, Linie U1/U2 bis U-Bhf Möckernbrücke

     und dann ca. 6 min Fußweg

-   Ticketbuchung unter:

weinmesseberlin.de/de/tickets

 

 Sie benötigen ein Ticket oder haben Fragen, dann sprechen Sie uns gerne an unter:        0651/9451211-1210  oder weingut@nospamvereinigtehospitien.de

 

                            Wir freuen uns, Sie in Berlin persönlich begrüßen zu können.

 

                                         Ihr Team des Stiftungsweingutes Vereinigte Hospitien

!Veranstaltung ausverkauft!- Erleben Sie am 11.11.2023 die "Rambling Rovers" im ältesten Weinkeller Deutschlands zum Keltischen Neujahrfest Samhain

25. Oct 2023

Erleben Sie am 11.11.2023 im Rahmen des Trierer Unterwelten Festivals im ältesten Weinkeller Deutschland zusammen mit den „Rambling Rovers“ den Beginn des keltischen Jahres mit einmaliger keltisch-irischer Musik und ausgewählten Weinen des Stiftungsweingutes Vereinigte Hospitien!

 

Mit Samhain beginnt das keltische Jahr, die Grenze zum Winter und damit zur dunklen Jahreszeit, zur Anderswelt und zur „Unterwelt“.

 

Wir öffnen nicht diese Welt sondern den Weinkeller und feiern mit euch das hohe keltische Fest mit keltisch-irischer Musik!

 

Singt und tanzt zur Musik der Rovers, wenn Sie Ihre typischen irischen Tänze spielen und Ihre schaurig schönen Balladen und zum Besten geben.

 

 

Ort: Weinkeller Vereinigte Hospitien - Krahnenufer 19 , 54290 Trier

Datum: 11.11.2023

Einlass ab 19.00 Uhr – 00:30 Uhr

Konzertbeginn: 20.00 Uhr – 23:30 (mit Pausen)

Kosten: 20€ p/P (ein Glas Wein inkludiert)

 

Zusätzlich vor Ort, Sekt-Weinauswahl des Stiftungsweingutes

Vereinigte Hospitien und kleine Snacks (gegen Entgelt)

 

 

Die Veranstaltung ist ausverkauft !

Für weitere Inoformationen kontaktieren Sie uns bitte unter:

 

weingut@nospamvereinigtehospitien.de | 0651-9451210/1211

 

 

Sektgala 2023 wir sind dabei ....

26. Jul 2023

 

Sektgala 2023

Save the Date, 11. August - 14. August

 

Wir freuen uns Ihnen vom 11. August bis zum 14. August 2023 bei der diesjährigen Sektgala unsere herausragenden Schaumweine zusammen mit leckeren Speisen und tollen Live Bands vor der historischen Kulisse des Kurfürstlichen Palais in Trier zu präsentieren.

 

Hier finden Sie das Programm der Sektgala 2023

  

 

Folgende Schaumweine präsentieren wir Ihnen bei der  Sektgala 2023:

2018 "Schloss Saarfels" Riesling Sekt brut nature

2018  Rosé Sekt brut nature

2020  Blanc de Noir Sekt brut

2020  Riesling Sekt brut

2020  Riesling Sekt extra brut

 

Das Team des Stiftungsweingutes Vereinigte Hospitien freut sich auf Sie.

 

Sie können nicht mit dabei sein, haben aber trozdem Lust unsere wunderbaren Schaumweine kennenzulernen?!

 

Natürlich können Sie unsere prämierten Schaumweine, auch als Probepaket,

direkt in unserem Webshop bestellen und zu Hause genießen.

Wein trifft Kultur in Trier ....

14. Sep 2022

                "Der Untergang des Römischen Reiches" 

                           Landesaustellung Trier 2022

 

Unsere besondere Empfehlung:

Verbinden Sie Ihren Besuch im ältesten Weinkeller Deutschlands, heute im Besitz des Stiftungsweingutes Vereinigten Hospitien und erbaut um 330 n. Chr.  in der römischen Kaiserstadt Trier mit einem Besuch der Landesausstellung " Der Untergang des Römischen Reiches".

 

Seit dem 25. Juni ist Trier dem Untergang geweiht – und alle freuen sich.

 

Schließlich haben das Rheinische Landesmuseum, das Stadtmuseum Simeonstift und das Museum am Dom seit rund zwei Jahren auf diesen Tag hingefiebert, an dem die große Landesausstellung „DER UNTERGANG DES RÖMISCHEN REICHES“ ihre Tore öffnet und auf insgesamt 2000 Quadratmetern Ausstellungsfläche mit über 700 Exponaten aus 20 Ländern die Phase seit dem ausgehenden 4. Jahrhundert betrachtet, an dem das weströmische Reich zuerst seine Stärke und dann seinen letzten Kaiser verlor.

 

 

Mehr Informationen zur Landesausstellung "Der Untergang des römischen Reiches" in der Zeit vom  25.06 - 27.11.2022 in Trier erhalten Sie hier.

 

 

 

Gault & Millau "Die besten Weine Deutschlands"

16. Feb 2022

Empfohlen in Gault & Millau "Die besten Weine Deutschlands" wurde unsere

2019er Serriger Schloss Saarfelser Schlossberg Riesling Auslese "Goldkapsel" !

 

Aus unserer -Lage im Alleinbesitz-, kommt die feinste Auslese des hervorragenden Jahrgangs 2019.
Eine Selektion aus unseren ältesten Reben im Weinberg. Gewachsen auf klassischem Saar Schieferboden.
Pikante Schieferwürze trifft im Duft auf vollreifen Pfirsich und zarte Honignoten.
Im Mund äußert cremig, mit einer erfrischenden Fruchtaromatik und einer perfekt eingebunden Säure.
Eine großartige Auslese die nicht nur mit Ihrer komplexen Art, sondern auch mit einem enorm langen Abgang beeindruckt

Bewertet mit 92 von 100 Punkten im Vinum Weinguide 2021
Empfohlen in Gault & Millau "Die besten Weine Deutschlands"

 

Unsere ausgezeichnete Serriger Goldkapsel Auslese finden Sie auch in unserem Weinwebshop und natürlich auch vor Ort in unserem Weingut/Vinothek in Trier.

 

Gerne nehmen wir Ihre Bestellung auch telefonisch unter 0651-9451210/1211 oder per Email unter  weingut@nospamvereinigtehospitien.de auf und stellen die Weine zur kontaktlosen Abholung bereit.

 

 

 

 

"Ein Feuerwerk der Aromen" lobt der Vinum Weinguide 2022...

26. Nov 2021

Vor wenigen Tagen ist der neue Vinum Weinguide Deutschland 2022 erschienen. Auch wir Winzer warten jedes Jahr aufs Neue wieder gespannt auf das Erscheinen des bedeutendsten Deutschen Weinführers.

Die jährlich wiederkehrende Bewertung unserer Weine, durch die erfahrenen Verkoster des Guides, ist für uns ein Gradmesser auf dem Weg zu bester Weinqualität und zugleich Ansporn und Bestätigung unseres Wirkens rund um den Wein.



Wir freuen uns daher ganz besonders, über das Lob des Vinum Weinguide 2022, welches wir Ihnen nicht vorenthalten möchten:

„Erfreulicherweise zeigt die Qualitätskurve seit Jahren eindeutig nach oben. Die Zartheit der Saarweine wird immer deutlicher herausgearbeitet. Das gilt auch für den Riesling Kabinett feinherb aus dem Altenberg. [...] Auch der animierende Serriger Ortswein trocken präsentiert sich mit der saartypischen, feingliedrigen Säure und griffiger Phenolik.

Sehr schön gelungen ist der Kabinett aus dem Goldtröpfchen. Saftig, duftig, feincremig mit einer guten Länge ausgestattet, ist er ein Paradigma für die Mittelmosel. Die Spätlese und Auslese aus dem Scharzhofberg sind überragend. Ein Feuerwerk an Aromen bietet sich bei beiden. Herauszuheben sind auch die beiden Großen Gewächse, die uns kurz vor Redaktionsschluss erreichten. Zum einen der feingliedrige und zart mürbe Scharzhofberg, zum anderen der kräftigere Schubertslay. Hier kann man perfekt die Unterschiede der Saar und Mittelmoselweine studieren.“

 

Eine Auswahl unserer, vom Vinum Weinguide 2022, empfohlenen und ausgezeichneten Weinen finden Sie in unserem Online  Wein Shop!

 

 

INVICTUS - Der Wein für Gladiatoren

21. Apr 2020

Die Vereinigten Hospitien präsentieren den Benefizwein INVICTUS zugunsten des Gladiators Trier e.V.

 

Mit dem Verkauf jeder Flasche Wein (Preis 10 Euro) gehen 4 Euro an den Gladiators Trier e.V.

 

INVICTUS - der Wein für Gladiatoren

 

Das Motto INVICTUS wurde geprägt im Jahr 2015 durch den damaligen Headcoach Marco van den Berg. Damit gab er für die kommenden Jahre das Leitmotiv vor, das sich durch den ganzen Verein der RÖMERSTROM Gladiators Trier zieht. INVICTUS bedeutet niemals aufgeben und auf die eigene Stärke vertrauen.

 

„Der Wein INVICTUS (2018er Riesling trocken|VDP.Ortswein) überzeugt durch Rasse und Unbändigkeit und gibt zukünftig die Gelegenheit auch zu Hause mit einem Gladiatorenwein auf Siege und gute Leistungen anzustoßen“, erklärt Tobias Reiland, Geschäftsführer der Vereinigten Hospitien.

 

Sie erhalten diesen besonderen Wein direkt über unseren Weinwebshop, aber auch vor Ort in der Vinothek des Stiftungsweingutes am Krahnenufer 19 ist er natürlich erhältlich.


Page 1 of 3.

  • 1
  • 2
  • 3
  • Next
  • vdpinactive vdpactive
  • Newsletter | Datenschutz | DE | EN
  • Imprint